Elternbriefe 20219/2020

Elternbrief 23. Juli 2020

Liebe Eltern der Zenneck Schule,

ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende! Die Corona-Pandemie hielt uns über Wochen in Atem, beschäftigte und beunruhigte die ganze Welt und veränderte auch unseren Schulalltag komplett. Glücklicherweise sind wir nun seit einigen Wochen wieder in einem geregelten Unterrichtsmodus und hoffen, dass dies auch zum Schuljahresbeginn 2020/21 so sein wird.

Wie bereits hier angekündigt, wird auch im neuen Schuljahr nicht alles so ablaufen wie gewohnt. Trotzdem sind wir alle sehr zuversichtlich, dass wir auf alles, was kommen mag, gut vorbereitet sind. Hier noch einige Informationen für Sie:

  • Informationen zum Ganztagesbetrieb ab September und auch die Einteilung Ihrer Kinder in die Ganztagesangebote fürs neue Schuljahr 2020/21 finden hier.
  • Am Mittwoch, 29.07.2020 endet der Unterricht um 11.00 Uhr. Zu dieser Zeit fährt leider kein Bus nach Hönig bzw. Birkenlohe! Bei Betreuungsbedarf melden Sie Ihr Kind bitte in der Kernzeit an. An diesem Tag gibt es kein Mittagessen mehr.
  • Schweren Herzens verabschieden wir uns von unseren 15 Viertklässlern und wünschen ihnen alles Gute an ihren neuen Schulen. Ihr wart eine super Klasse! Aufgrund der Corona-Verordnung können wie euch leider nicht wie üblich gebührend verabschieden.
  • Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 14.09.2020. Der Unterricht beginnt an diesem Tag um 8.15 Uhr und endet um 11.45 Uhr. 
  • In der ersten Schulwoche (14.09. – 18.09.2020) findet noch kein Ganztagesbetrieb statt, d.h. der Unterricht endet täglich um 11.45 Uhr.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Mitarbeit in der schwierigen Zeit des Fernunterrichts. Mein spezieller Dank gilt meinen Kolleginnen und Kollegen, die durch ihr Engagement und ihren Einsatz dafür gesorgt haben, dass wir das bestmögliche aus dieser schwierigen Situation machen konnten. Nur durch diese gemeinsame Kraftanstrengung ist es uns gelungen, Lerndefizite zu vermeiden und die Kinder gut auf das neue Schuljahr vorzubereiten.

Ihnen wünsche ich einige angenehme und erholsame Tage und einen - falls geplant - schönen Urlaub. Genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Familie und kommen Sie gesund wieder zurück.

Mit freundlichen Grüßen

T. Cudazzo
Schulleiter der Zenneck-Schule

Download des Elternbriefes als PDF-Datei

Elternbrief 16. Juli 2020
Lernbrücken – Förderangebot zur Behebung von Lerndefiziten

Liebe Eltern der Zenneck Schule,

sicher haben Sie durch die Medien erfahren, dass das Land Baden-Württemberg in den letzten beiden Ferienwochen (31.08-11.09.2020) das Programm „Lernbrücke“ zur Förderung von Schülerinnen und Schülern anbietet, die durch die Corona-bedingten Schulschließungen Wissenslücken haben. Diese Lernbrücken werden an einer benachbarten Schule durchgeführt.

Für welche Schülerinnen und Schüler diese Förderung pädagogisch angezeigt ist, entscheiden die jeweiligen Klassenlehrkräfte in Abstimmung mit den Fachlehrkräften. Auswahlkriterien sind dabei Leistungsdefizite, die bereits vor der Schulschließung bestanden, schlechte oder keine Erreichbarkeit während der Schulschließung, erkennbare Defizite im Fernlern- und Präsenzunterricht sowie eine erkennbare Gefahr des Wiederholens im Folgeschuljahr. Die Teilnahme an den Lernbrücken ist ein freiwilliges Angebot für die Schülerin oder den Schüler. Die Eltern entscheiden nach Rücksprache mit der Klassenlehrerin, ob sie die Teilnahme wünschen oder nicht.

Um eine individuelle Förderung zu ermöglichen, werden die Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen in Lerngruppen mit maximal 16 Schülern unterrichtet.

Die Kurse finden in der letzten und in der vorletzten Ferienwoche jeweils am Vormittag statt. Die intensiven Lernsequenzen umfassen 4 x 45 Min. mit einer Pause von 30 Min. Jeden Tag werden Lern- und Förderangebote in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen unterbreitet.

Sofern Ihr Kind für die „Lernbrücke“ vorgesehen ist, werden wir Sie so bald wie möglich benachrichtigen. Eltern von Kindern, die nicht empfohlen worden sind, erhalten keine weitere Benachrichtigung.

T. Cudazzo
Schulleiter der Zenneck-Schule

Download des Elternbriefes als PDF-Datei

Elternbrief März 2020

Liebe Eltern der Zenneck-Schule,

das zweite Schulhalbjahr ist nun bereits im vollen Gange und in den nächsten Wochen ist wieder so einiges los an der Zenneck-Schule.

Für die Kuchenspenden zum Baumaterialienverkauf von Fa. Kissling möchte ich mich herzlich bedanken. Diese Aktion spült doch einen beträchtlichen Geldbetrag in die Schulkasse! Danke natürlich auch an Fa. Kissling und Ihr Team!

Sicherlich haben Sie es schon den aktuellen Nachrichten entnommen:

Das neue Masernschutzgesetz trat zum 01.März 2020 in Kraft. Ziel dieses Gesetzes ist es, die Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen. Bis zum 31.07.2021 müssen Sie der Schulleitung einen Impfnachweis vorlegen. Detailliertere Auskünfte erhalten Sie an den kommenden Elternabenden.

Am nächsten Mittwoch, 11.03.2020, fahren alle Klassen ins explorinho Science Center nach Aalen. Dort werden sich die Erst- und Zweiklässler mit dem Thema „Warum Luft nicht nichts ist“ und die Dritt- und Viertklässler mit dem Thema „Was wir von Pflanzen lernen können“ beschäftigen. Am Tagesablauf ändert sich für Ihr Kind nichts. Die nicht im Ganztag angemeldeten Kinder kommen etwas später als sonst nach Hause – wir kommen erst um ca. 12.45 Uhr wieder in Ruppertshofen an! An diesem Tag gibt es kein warmes Mittagessen in der Mensa. Geben Sie Ihrem Kind deshalb ein großes Vesper für den ganzen Tag mit in die Schule!

Am 02.04.2020 findet, wie in den letzten Jahr auch schon, der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia (Fußball) auf dem Sportgelände in Ruppertshofen mit 20 teilnehmenden Schulen statt. Hier hoffe ich bereits jetzt wieder auf Ihre Unterstützung, um allen teilnehmenden Mannschaften ihren Aufenthalt in Ruppertshofen so angenehm wie möglich zu gestalten und wieder Geld für Ausflüge, Spielgeräte oder sonstige Anschaffungen zu erwirtschaften.

Weitere Informationen hierzu folgen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein spannendes und lehrreiches zweites Schulhalbjahr und verbleibe mit freundlichen Grüßen

T. Cudazzo
Schulleiter der Zenneck-Schule

Download des Elternbriefes als PDF-Datei

Elternbrief Dezember 2019

Liebe Eltern der Zenneck-Schule,

das Schuljahr ist nun wieder voll im Gange und das Jahr 2019 geht langsam dem Ende entgegen. Mit diesem Brief möchte ich Sie über die nächsten Termine informieren und Sie am Schulleben Ihrer Kinder teilnehmen lassen.

  • Bitte besuchen Sie möglichst häufig unsere schuleigene Homepage (www.zenneckschule-ruppertshofen.de). Das Format passt sich Ihrem Gerät an, egal ob Sie die Seite mit dem PC, dem Tablet oder dem Handy öffnen. Schmökern Sie darin und informieren Sie sich darüber, was an unserer Schule so alles passiert. Alle wichtigen Termine, Aktivitäten Ihrer Kinder und den Speiseplan der Mensa finden Sie dort.
  • Auch dieses Jahr wird der Nikolaus die Zenneck-Schule besuchen. Geben Sie Ihrem Kind, wie die letzten Jahre auch, bis spätestens 02.12.2019 einen Socken (mit Namenskärtchen versehen) mit in den Unterricht.
  • Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 19.12.2019, endet der Unterricht für alle Klassen um 11.45 Uhr. Wie letztes Jahr auch, werden wir mit den Kindern am letzten Schultag eine kurze „Schulweihnacht“ mit Lebkuchen, Plätzchen und Weihnachtspunsch feiern und hoffen auf einen verschneiten Schulhof. Sie sind herzlich eingeladen, das Weihnachtssingen um 9.15 Uhr stimmlich zu verstärken.

 

Ihnen eine besinnliche und ruhige Adventszeit,
mit freundlichen Grüßen

T. Cudazzo
Schulleiter der Zenneck-Schule

 

Download Elternbrief als PDF-Datei

 

Elternbrief Oktober 2019

Liebe Eltern der Zenneck-Schule,

das neue Schuljahr 2019 /20 hat begonnen und wir freuen uns über siebzehn neue Erstklässler. Den Kindern und den „neuen“ Eltern ein herzliches Willkommen in unserer Schulgemeinschaft.

Die ersten Schulwochen waren geprägt durch die Einteilung der Kinder in die Ganztagesangebote. Nun läuft (hoffentlich) wieder alles reibungslos und die Kinder wissen, wohin sie gehen müssen. Die Theater-AG beginnt voraussichtlich erst Anfang Dezember, die Kinder besuchen bis dahin ein anderes Ganztagesangebot.

Hier ein paar weitere Informationen bzw. Termine:

  • Jedes Auto, das im Bereich Schule unterwegs ist, gefährdet unsere Schulkinder, die zu Fuß zur Schule laufen. Vertrauen Sie Ihrem Kind und ermöglichen Sie es ihm, sich langsam an den Straßenverkehr zu gewöhnen. Der morgendliche Schulweg zu Fuß ist etwas Schönes und Erlebnisreiches für Ihr Kind. Auch sollte man den Umweltaspekt hierbei berücksichtigen.
    Falls nötig, begleiten Sie Ihr Kind zu Fuß zur Schule bzw. begleiten Sie es ein Stück des Schulweges.
  • Für die Anschaffung der Verbrauchsmaterialien (Indianerheft Lesen (2,95 €), Indianerheft Mathematik (2,95 €) und Rechtschreibübungsheft (5,90 €) bitte ich Sie, in den nächsten Tagen 10,00 € bei der jeweiligen Klassenlehrerin abzugeben. Diese Maßnahme wurde so bereits letztes Jahr mit dem Elternbeirat abgestimmt und fortgeführt.
  • Die Schule denkt, bei entsprechender Resonanz der Elternschaft, über die Installation eines Wasserspenders im Schulgebäude nach, an dem die Kinder gekühltes Mineralwasser und stilles Wasser in ihre Trinkflaschen abfüllen können. Viele Gründe (Plastikvermeidung, geringeres Gewicht der Schultasche, Gesundheitsaspekt / -erziehung, usw.) sprechen dafür. Die Kosten für ein solches Gerät belaufen sich auf ca. 20,00 € pro Schuljahr und Kind. Wenn Sie die Installation befürworten, geben Sie Ihrem Kind bitte den unteren Abschnitt (siehe PDF-Datei) mit in die Schule.
  • Am 20.10.2019 findet eine Veranstaltung in der Sporthalle im Rahmen der Jubiläumsfeier der Gemeinde statt. Alle Kinder treffen sich hierfür, mit dem Schul-T-Shirt bekleidet, um 15.20 Uhr am Eingang zu den Umkleidekabinen. Um ca. 15.50 Uhr ist die Aufführung beendet und die Aufsichtspflicht liegt dann wieder bei den Eltern.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein spannendes und lehrreiches Schuljahr 2019/20 und verbleibe mit freundlichen Grüßen

T. Cudazzo
Schulleiter der Zenneck-Schule

 

 

Download des Elternbriefes als PDF-Datei.