Am 17. Januar 2025 besuchte Frau Kogel-Fischer von der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Ostalbkreis im Rahmen des Sachunterrichts die 1. und 2. Klasse.
Zunächst erfuhren die Klassen in einem Theorieteil Wesentliches über die Zahngesundheit. Die Erstklässler reisten dazu mittels einer aktiven Fantasiereise in den eigenen Mund und lernten an den mitgebrachten Zahnmodellen die verschiedenen Zahntypen und ihre Funktionen kennen. Die Zweitklässler erfuhren mit Hilfe des mitgebrachten Bilderbuchs „Streptos und Kokkos“, wie der Zahnbelag auf Zähnen bei mangelnder Zahnpflege zu Karies führen kann. Eindrücklich wurde dies mit Hilfe von kleinen Knetkügelchen auf dem selbst gemalten Zahnmodell dargestellt.
In beiden Klassen erhielt jedes Kinder eine Zahnbürste geschenkt, mit der es die KAI-Methode (Kaufläche- Außenfläche-Innenfläche) gleich aktiv anwenden konnte.
Auf diesen Theorieteil folgte sodann das gemeinsame Herrichten eines zahnfreundlichen Pausensnacks: In der 1. Klasse fertigten die Kinder gemeinsam Gemüse-Käse-Brot-Spieße an, während die Schüler der 2. Klasse lustige Brotgesichter gestalteten.